Sehr geehrter Herr Wardecki, sehr geehrter Herr Burtzlaff,

Anbei sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen
auf die ausgeschriebene Stelle „Mitarbeiter/in Online- Marketing/Projektmanagement“
in der Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen.

Die Stellenausschreibung der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen
hat mich sofort angesprochen, da ich mich schon sehr lange
lange mit der Verbindung von Tourismus und digitalem Marketing beschäftige.

Die Möglichkeit, für UNSER Ostseebad Boltenhagen
– eine der reizvollsten Urlaubsregionen der Ostseeküste –
innovative Marketingstrategien und Projekte zu gestalten, reizt mich sehr.

Obwohl ich kein formelles Studium absolviert habe,
habe ich mir durch meine Neugierde und Begeisterung für den Bereich Tourismus
und Marketing umfassendes Wissen angeeignet.
Mein großes Interesse an diesen
Themen hat mich dazu stets motiviert, verschiedene Aspekte
selbstständig zu erforschen und zu lernen.

Durch meine Projekte und Aktivitäten konnte ich mein Wissen weiter
vertiefen und wertvolle Fähigkeiten im Projektmanagement entwickeln.

Diese Selbstlernkompetenz und meine Fähigkeit, mich schnell in
neue Themen einzuarbeiten, ermöglichen es mir, kreative
und effiziente Lösungen zu finden.

Die Position im Online-Marketing und Projektmanagement
bietet genau die Herausforderung, nach der ich suche, um meine Fähigkeiten
voll einzubringen und die touristische Attraktivität Boltenhagens weiter auszubauen.

Durch meine langjährige Berufserfahrung im Online-Marketing
und der Projektsteuerung habe ich ein tiefes Verständnis dafür entwickelt,
wie digitale Kommunikationskanäle erfolgreich genutzt werden können,
um Sichtbarkeit und Besucherzahlen nachhaltig zu steigern.

Ein hervorragendes Beispiel für innovative
Besucherangebote in Boltenhagen ist die Idee,
die Region in „alten Ansichten“ erlebbar zu machen.
Im Rahmen meines Pilotprojekts wurde
an verschiedenen Orten in Boltenhagen
mithilfe von Augmented Reality die Möglichkeit geschaffen, historische Ansichten digital zu erleben.

(Schieben Sie den Regler nach links oder rechts)

Before and After Slider
Before After


Zu meinen wesentlichen Erfolgen zählen die Entwicklung und
Umsetzung von Marketingkampagnen, die deutliche Steigerungen
im Bereich Reichweite, Kundenbindung und Conversion Rate erzielten.
Besonders stolz bin ich auf die Einführung einer – mittlerweile Deutschlandweiten – multimedialen
Kampagne für die Bewerbung einer Ausbildung im Handwerk.
#dasbesteamhandwerk wurde von mir 2016
gestartet und ist unter meiner Leitung zur größten Marketingkampagne für
eine Ausbildung im Handwerk gewachsen.

Diese Kampagne ist quasi mein “Baby” und liegt mir sehr am Herzen,
und ich würde sie mit Sicherheit nicht leichtfertig aufgeben.
Da mich die Stelle bei der Kurverwaltung jedoch so sehr reizt,
muss ich diese Chance hier einfach ergreifen.

Darüber hinaus habe ich Erfahrung im Aufbau und der Pflege von
Websites, der Erstellung von Content sowie im
Social Media Management. Meine Expertise in der
Analyse von Nutzerverhalten und meine kreative Herangehensweise
an die Entwicklung von Content-Strategien haben es mir ermöglicht,
zielgruppenspezifische Inhalte zu erstellen,
die sowohl informativ als auch emotional ansprechend sind.

Diese Kombination ist entscheidend,
um die Marke „Ostseebad Boltenhagen“ weiter zu stärken
und die Touristen weiterhin für die Region zu begeistern.

Eines meiner kleinen privaten “Boltenhagen” Projekte ist u.a. noch
ein anstehendes kleines Song-Social-Media Video welches in den Boltenhagen
Facebook-Gruppen geteilt wird.
Den Song gibt es bereits. Das Video soll ggf. noch dieses Jahr folgen.

Im Bereich Projektmanagement habe ich erfolgreich
cross-funktionale Teams geleitet und die Durchführung von
Projekten von der Ideenfindung bis hin zur Umsetzung koordiniert.
Durch die enge Zusammenarbeit mit internen und externen
Stakeholdern sowie einem strukturierten Projektplanungsansatz
konnte ich sicherstellen, dass Projekte stets innerhalb des
Zeit- und Budgetrahmens abgeschlossen wurden.

Besonders wichtig ist mir hierbei eine transparente
Kommunikation sowie ein agiles Projektmanagement,
das flexible Anpassungen ermöglicht und auf
Veränderungen schnell reagiert.

Neben meiner fachlichen Qualifikation bringe ich
eine hohe Begeisterung für das
Ostseebad Boltenhagen und dessen touristisches Potenzial mit.

Ich sehe die Chance, durch gezielte Online-Marketing-Maßnahmen
die Einzigartigkeit der Region über digitale Plattformen sichtbar
zu machen und so noch mehr Besucher für die Schönheit der Küstenlandschaft zu gewinnen.

Meine Begeisterung für diese Aufgabe treibt mich dazu an,
stets innovative Ideen zu entwickeln, über den Tellerrand hinaus zu denken
und vor allem immer neugierig zu bleiben.

Ich freue mich darauf, meine Expertise und Leidenschaft
in den Dienst der Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen
zu stellen und Sie in einem persönlichen
Gespräch von meiner Eignung für diese Position zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen
Tobias Böse