Das Schiller-Denkmal am Vielbecker See ist 1955 im Zuge des Nationalen Aufbauwerk entstanden.
Wikipedia: Das Nationale Aufbauwerk der DDR war eine im November 1951 gegründete und von der Nationalen Front getragene Aktion zur freiwilligen, gemeinnützigen und unentgeltlichen Arbeit, die ursprünglich Bauvorhaben in Ost-Berlin realisieren sollte und dann auf die gesamte DDR ausgeweitet wurde.
Der Denkmalsberg Kreuz von Rehna ist ein bedeutendes Denkmal in Rehna,. Dieses Denkmal besteht aus einem etwa 10 Meter hohen Stahlkreuz, das auf einem Betonsockel mit Natursteinen verziert ist. Die Geschichte dieses Denkmals reicht bis zu seiner Einweihung am 8. September 1935 zurück und war ursprünglich dazu gedacht, die gefallenen Soldaten des Deutsch-Französischen Krieges und später die Soldaten des Ersten Weltkriegs zu ehren. Der Denkmalsberg, auf dem sich dieses Kreuz befindet, ist ein markantes Wahrzeichen, das von weitem sichtbar ist und ein beliebtes Ziel für Besucher und Spaziergänger darstellt. Die Bedeutung des Denkmals liegt in seinem historischen Kontext, der Erinnerung an vergangene Konflikte und der Auswirkungen des Krieges auf die Gesellschaft sowie als Symbol der Ehre für diejenigen, die ihr Leben in diesen Kriegen geopfert haben.